Daniel Galantucci: «Die beste Visitenkarte sind unsere Mitarbeitenden»
Seit rund einem Jahr ist Daniel Galantucci geschäftsführender Inhaber der Höhn AG.
Im «Birmensdorfer» zieht der gelernte Malermeister Bilanz und schaut nach vorn.

Stimmt es, dass ihr auch Aufträge ablehnen könnt?
Wie viele Mitarbeitende habt ihr denn?
Aktuell sind wir 20 Mitarbeiter. Abgesehen von den Lehrlingen ist der Jüngste 10 Jahre im Betrieb, und der Älteste über 40 Jahre.
Das bringt viel Knowhow, aber auch Tradition mit sich. Für mich sind unsere Mitarbeitenden die beste Visitenkarte.
Wohnen Sie jetzt in Birmensdorf?
In Birmensdorf gab es zum Zeitpunkt der Firmenübernahme nichts Gescheites. Darum wohnen wir seit November letzten Jahres im schönen Aesch und sind sehr zufrieden.
Mir ist es wichtig, dass wir nicht nur lokal wirtschaften, sondern hier auch die Steuern bezahlen und die Nachbarn kennen. Das Landleben
öffnet mir neue Horizonte und hier kann ich mich vom Alltag zurückziehen.

Wie läuft ein Kundenauftrag konkret ab?
Und wenn zusätzliches Bau-Wissen erforderlich ist?
Wie wichtig ist Social-Media?
Sehr wichtig. Wir sind auf Instagram (Hoehn_ag) und LinkedIn (Hoehnag) sehr aktiv. Soeben überarbeiten wir die Homepage. Neu sind nicht nur unsere Gesichter mit drauf, sondern auch unsere drei Spezialbereiche Maler, Bodenleger und Gipser sind klar ersichtlich.
So können wir etwa bei einer interessierten Verwaltung alles aus einer Hand anbieten. Auch erhalten wir viele Anfragen zur Schimmelpilzsanierung oder Beseitigung von Graffiti.

Ihr seid 102-jährig. Hilft diese Tradition?
Unbedingt: Wir haben viele Stammkunden, die auf uns und unsere Leistung vertrauen. Ich mag auch den persönlichen Kundenkontakt und bin immer für ein Lunch oder Feierabend-Bier zu haben.
Ähnliche Beiträge
Infos zum Artikel
Erschienen im „birmensdorf“ Nr. 15/2023 am 14. April 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Renovation Brandwohnung in Schlieren
Nach einem Brandschaden wurden wir mit der umfassenden Renovation einer Wohnung in Schlieren beauftragt. Zuerst haben wir alle Flächen gründlich ...
Innenrenovation mit Wanddurchbruch
Im Rahmen dieser Renovation wurde ein Wanddurchbruch realisiert. Die neuen Öffnungen wurden sorgfältig verspachtelt, die Raufasertapete lokal ergänzt und neu ...
Wie Farben die Raumwahrnehmung beeinflussen – 9 Varianten im Vergleich
Die Farbgestaltung von Wänden und Decken spielt eine entscheidende Rolle bei der optischen Wahrnehmung eines Raumes. Durch gezielte Farbwahl kann ...
Zertifikat für Nachhaltigkeit im Malerhandwerk
Als Malerunternehmen setzen wir uns aktiv für nachhaltige Praktiken ein, um unsere Umwelt zu schützen und unsere Arbeit ressourcenschonend zu ...
Äussere Malerarbeiten – Fassade 2-farbig
Mineralputz auf Alkalität prüfen, Grundieren und 2x mineralisch streichen
Graffitientfernung bei Privatkunden
Graffiti entfernen mit Sandstrahlgerät